Menü

News Übersicht


  • Auch ohne Schlaganfall

    Vorhofflimmern erhöht Demenzrisiko

    Bei chronischem Vorhofflimmern ist bekannterweise das Schlaganfall-Risiko erhöht. Doch nicht nur das: Jetzt stellte sich heraus, dass Patienten mit Vorhofflimmern auch häufiger eine Demenz entwickeln – und zwar ganz unabhängig davon, ob sie vorher einen Schlaganfall hatten oder nicht.

    Jetzt lesen

  • Ernährung und Bewegung

    Junge Eltern sind schlechtes Vorbild

    Werden unsere Kinder immer dicker, weil ihre Eltern ein so schlechtes Vorbild sind? Das ist gut möglich. Denn die Ergebnisse einer aktuellen Untersuchung bezüglich Ernährung und Bewegung junger Eltern sind laut Robert Koch-Institut besorgniserregend.

    Jetzt lesen

  • Jeder 5. Deutsche betroffen

    Fettleber: Unbemerktes Gesundheitsrisiko

    Weit verbreitet, aber oft unbemerkt: Immer mehr Menschen leiden unter einer Fettleber. Entdeckt man sie frühzeitig, lassen sich die drohenden Folgen wie Leberkrebs und Leberzirrhose mit einfachen Maßnahmen abwenden.

    Jetzt lesen

  • Denkfähigkeit im Wochenbett verringert

    Schwangerschaftsdemenz nach Geburt

    Lange wurde angenommen, dass Frauen während der Schwangerschaft übermäßig vergesslich und verwirrt seien. Eine Studie aus dem Jahr 2017 zeigt jedoch: Die „Schwangerschaftsdemenz“ der Mutter beginnt erst im Wochenbett.

    Jetzt lesen

  • Strategien gegen Resistenzen

    Alternative zu Antibiotika?

    Multiresistente Keime sind vor allem im Krankenhaus ein ernst zu nehmendes Problem. Viele Menschen versterben inzwischen an den nicht mehr behandelbaren Infektionen, da die Bakterien resistent gegen nahezu alle Antibiotika sind. Wie müssen also die Antibiotika der Zukunft aussehen, um effektiv und möglichst ohne Resistenzentwicklung bakterielle Infektionen behandeln zu können?

    Jetzt lesen

  • Sinn oder Unsinn?

    Nahrungsergänzung im Blick: Goji-Beeren

    Goji-Beeren werden in der traditionellen chinesischen Medizin seit langem als Heilmittel zur Stärkung des Körpers eingesetzt. Auch in Deutschland werden die kleinen roten Beeren immer beliebter. Doch was kann das „Superfood“ wirklich?  

    Jetzt lesen

  • Ewige Diskussionen ums Cholesterin

    Wieviel Ei darfs sein pro Tag?

    Ob weichgekocht, im Pfannkuchen oder als Mayonnaise — vor Eiern wird wegen ihres hohen Cholesteringehalts immer wieder gewarnt. Zu Recht oder zu Unrecht? Eine neue Analyse will endlich Schluss mit der Diskussion rund ums Ei machen.

    Jetzt lesen

  • Unsicher und ungeschickt?

    Was die Motorik bei Kindern fördert

    Die motorische Entwicklung im Kleinkindalter verläuft oft sehr unterschiedlich: Während die einen schon früh laufen, klettern und hüpfen, stolpern Gleichaltrige noch über jedes Hindernis. Worauf müssen Eltern achten, um eine gestörte Entwicklung früh zu erkennen?

    Jetzt lesen

Abelmann-Apotheke im Timon-Carrée