Menü

News Übersicht


  • Günstig für Cholesterin und Darm

    Walnüsse rundum gesund

    Regelmäßiger Verzehr von Walnüssen senkt nicht nur den Cholesterinspiegel, sondern begünstigt auch das Wachstum probiotischer Bakterien im Darm. Diese positiven Effekte konnte eine aktuelle Studie aus München bestätigen.

    Jetzt lesen

  • App misst besser als Praxistest

    Herzfrequenzmessung per Handy

    Ärzte konnten in einer Vergleichsstudie die Durchblutung der Hand genauer mittels einer Handy-App messen als mit dem herkömmlichen Allen-Test, den Ärzte in der Praxis verwenden.

    Jetzt lesen

  • Gesunde Ernährung & Sport helfen

    Risikofaktor Bauchfett

    Wer zu viel Bauchfett ansammelt, erhöht sein Risiko, an Diabetes zu erkranken oder einen Herzinfarkt zu erleiden. Eine ausgewogene Ernährung und sportliche Aktivität helfen beim Abnehmen.

    Jetzt lesen

  • Hormonfrei und ohne Nebenwirkungen

    Verhütungspille für den Mann

    Innerhalb der nächsten zehn Jahre sehen australische Forscher eine hormonfreie Pille für den Mann auf dem Markt, die weder Fruchtbarkeit noch sexuelle Aktivität negativ beeinflusst.

    Jetzt lesen

  • Ursache für Geräusch gefunden

    Knackende Finger

    Wodurch entsteht das typische Geräusch beim Fingerknacken? Kleine Gasbläschen sind laut Forschern verantwortlich.

    Jetzt lesen

  • Wie Eltern vorbeugen können

    Badeenten stark keimbelastet

    Das Innere von Badespielzeug bietet Bakterien und Pilzen optimale Bedingungen zum Wachstum. Mit einfachen Tricks bleibt der Badespaß der Kleinen ungetrübt.

    Jetzt lesen

  • Steuersatz als Konsumbremse

    Kalorienbombe Softdrinks

    Ernährungsexperten und Kinderärzte fordern nachhaltige Maßnahmen gegen Übergewicht. Ein mögliches Instrument sehen Experten in einem höheren Mehrwertsteuersatz für ungesunde Lebensmittel.

    Jetzt lesen

  • Tai Chi effektiver als Aerobic

    Hilfe beim Fibromyalgiesyndrom

    Tai-Chi-Training hatte auf fast alle Beschwerden bei Fibromyalgie einen positiven Effekt. Tai Chi war in der amerikanischen Studie dem Ausdauertraining überlegen und die Patienten waren zufriedener mit der meditativen Kampfkunst.

    Jetzt lesen

Abelmann-Apotheke im Timon-Carrée