Menü

News Übersicht


  • Bleibenden Schäden vorbeugen

    Schmerzen infolge der Gürtelrose

    Wird eine Gürtelrose nicht frühzeitig konsequent behandelt, drohen bleibende Nervenschäden mit starken Schmerzen. Wie Betroffene sich verhalten sollten.

    Jetzt lesen

  • Sinn oder Unsinn?

    Nahrungsergänzung im Blick: Biotin

    Schöne Haut, glänzende Haare und kräftige Nägel – das versprechen Nahrungsergänzungsmittel mit Biotin. Doch stimmt das?

    Jetzt lesen

  • Die Milch macht´s

    Käse und Co. für gesundere Knochen

    Alte Knochen brechen leicht. Doch eine einfache Maßnahme reduziert die Bruchgefahr: Der tägliche Verzehr von einer Extraportion Milch – egal, ob als Käse, Joghurt oder pur.

    Jetzt lesen

  • RKI klärt auf

    Covidimpfung macht nicht unfruchtbar

    Seit geraumer Zeit geistert durch die sozialen Medien, dass eine Covid-19-Impfung unfruchtbar macht. Dabei sollen die gebildeten Antikörper den Aufbau der Plazenta stören. Doch die Sorge ist laut Robert Koch-Institut völlig unbegründet.

    Jetzt lesen

  • Hausmittel unter der Lupe

    Cola und Salzstangen bei Durchfall?

    Hausmittel gegen Durchfall und Verstopfung bei Kleinkindern werden oft von Generation zu Generation weitergegeben. Aber was ist dran an diesen Ratschlägen? Kinderarzt Professor Stefan Wirth hat 2 beliebte Tipps unter die Lupe genommen.

    Jetzt lesen

  • Sinn oder Unsinn?

    Nahrungsergänzung im Blick: L-Carnitin

    Wer seine Leistung im Sport verbessern oder Gewicht reduzieren möchte, hat es vielleicht schon einmal selbst geschluckt: den "Fettverbrenner" L-Carnitin. Doch hält das Nahrungsergänzungsmittel auch, was es verspricht?

    Jetzt lesen

  • Gehirnerschütterung?

    2 Tage Smartphone-Verbot!

    Nach einer Gehirnerschütterung muss sich das Gehirn erst einmal erholen. Das klappt am besten, wenn man sich zwei Tage lang von Smartphone und Fernseher fernhält.

    Jetzt lesen

  • Von Bewegen bis Blutdruckkontrolle

    Tipps gegen Demenz

    Demenz ist für die meisten Menschen ein Albtraum. Auch für die WHO – sie rechnet in den nächsten Jahrzehnten weltweit mit einer regelrechten Demenz-Epidemie. Mit konkreten Empfehlungen zur Prävention will sie dieser Entwicklung entgegensteuern.

    Jetzt lesen

Abelmann-Apotheke im Timon-Carrée